systemschneider Internet Marketing

Internet Marketing

Gute Werbung ist unterhaltsam, birgt ein gealtiges Zukunftspotential und ist informativ. Sie ist nicht an jeder Stelle angebracht und manchmal nicht benutzerfreundlich. Jeder hat sich bestimmt schon einmal über lästige Werbeeinblendungen geärgert. Und manchmal denke ich, das Internet ist eine Dauerwerbesendung geworden.  Daher sollte Werbung dezent und nicht aufdringlich sein. Marketing ist wichtig und daher ist Werbung auch nicht wegzudenken.

Mit dem Beginn Ausbreitung des kommerziellen Internets Anfang der 90er Jahre ist auch das Internet-Marketing oder Online-Marketing entstanden. Die entstandenen Marketingformen, wie zum Beispiel SEO (Search Engine Optimization) haben sich an das jeweilige Medium angepasst. Zeitgleich sind mit neuen Online-Kanälen wie Social Media (facebook, Google+, Twitter, Pinterest, etc.) auch neue Formen des Online-Marketings entstanden. Die Entwicklung im Online-Marketing lässt sich in die Internet Epochen Web 1.0 und Web 2.0 einteilen. Mit dem kommerziellen Web der ersten Generation (vorrangig in der 1990er Jahren ) haben sich vor allem Newsletter-, bzw. E-Mail Marketing oder auch Search Engine Marketing (SEM) entwickelt. Erst im Zuge der Ausbreitung des Web 2.0 haben sich beispielsweise  Social Media Marketing oder Blogmarketing entwickelt.

In der Marketingbranche haben sich bis heute verschiedene Facetten ausgebildet. Die Palette reicht von SEO / SEM über Lead Generation, bis hin zu Cross Channel Marketing. Wichtig bei der Gestaltung von Marketing ist, das Besuchererlebnis in den Vordergrund zu stellen, denn der Besucher, bzw. der Kunde ist der, für den meistens der Content erstellt wird. Er muss einen Mehrwert haben und etwas gutes mit dem Internet Angebot verbinden.

::: L :::

Google Suchtips

[<< Start] [<< Suchmaschinenoptimierung]

Um Informationen im Internet schnell und einfach zu finden kann man mit den folgenden Tips bei google rasch Ergebnisse finden. Andererseite können diese Kenntnisse auch für die Optimierung von Web Sites verwendet werden, damit der suchende sie auch findet.

Operator Erklärung
site: Suchen nach einem oder mehreren Begriffen auf der angegebenen Seite. Beispiel:

SEO Marketing site:www.systemschneider.de

link:  
inanchor:  
inurl:  
allinurl:  
filetype: Der Operator grenzt die Suche nach bestimmen Dateitypen ein.

Einwände gegen Usability

[Start] [Benutzerfreundlichkeit]

Perfektion braucht keine Extras – Bei unseren Kunden zählt unser guter Service.

Gilt das auch für Ihre Web Seite? Findet der Benutzer schnell und einfach Ihren Service? Man kann hier schnell das Vertrauen des Kunden verlieren, wenn man hier nicht das gleiche Bild vermittelt, wie im Gespräch oder in Verträgen.

Wir lassen unsere Marketing Abteilung drüber schauen und hören auf unsere Kunden.

Sagen Ihnen wirklich alle die Wahrheit, oder sagen sie eher aus Sympathie, wie toll Ihre Web Seite ist?  Die Meinung anderer ist sicher wichtig, aber man sollte auch richtig testen und effektive Methoden anwenden um ein neutrales Urteil zu erhalten.

Usability schränkt die Creativität ein.

Man kann doch auch eine Creative Gebrauchtstauglichkeit herbeiführen. Vieleicht fühlen sich die „Creativen“ eher kritisiert.

Usability ist „Nice-to-have“.

Der Unternehmenserfolg und das Image auch? Vieleicht hat die Konkurenz einen schnelleren Online-Shop und verkauft deshalb schneller, weil ihre Kunden noch mit Ihrem Shop kämpfen.

Usability ist zu teuer.

Der Klassiker unter den Ausreden. Was ist es Ihnen denn Wert Erfolg zu haben? Ist die Reparatur eines Image – Schadens billiger?